Cipriano Castro
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Cipriano Castro (* 11. Oktober 1859 in La Ovejera de Capacho; † 5. Dezember 1924 in Puerto Rico) war von 1899 bis 1908 Präsident Venezuelas und regierte diktatorisch.
Castro war ein Bewunderer Bolívars und Napoleons und schaffte es 1899 seinen Herrschaftsbereich als General einer eigenen Armee vom Anden-Bundesstaat Táchira auf ganz Venezuela auszuweiten. Mit seinem Amtsantritt als Präsident trat die Verfassung von 1864 wieder in Kraft.
Trotz Staatsverschuldung war es Castros Vorliebe, sich von den deutschen Firmen Mauser, Krupp und Kugelmann aufrüsten zu lassen, was auch der deutsche Kaiser Wilhelm II. nicht verhindern konnte.
Aufgrund steigender Schulden und Bevormundung ausländischer Bürger kam es 1902 zu einer Seeblockade durch sämtliche europäische Staaten, zu denen Großbritannien, Italien, Frankreich und das Deutsche Reich gehörten. Während dieser Zeit wurden die venezolanischen Häfen zweimal bombardiert. Erst 1904 konnte der Konflikt durch Vermittlung der Vereinigte Staaten von Amerika vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag gelöst werden, der verfügte, dass Venezuela bis 1907 seine Schulden an die europäischen Staaten zurückerstatten müsse.
Im folgenden Jahr wurde Castro während eines Arztbesuchs in Deutschland von seinem Stellvertreter General Juan Vicente Gómez abgesetzt.
[Bearbeiten] Weblinks
- Biografie (spanisch)
- Cipriano Castro (spanisch)
Cipriano Castro | Juan Vicente Gómez | Eleazar López Contreras | Isaías Medina Angarita | Rómulo Betancourt | Rómulo Gallegos | Carlos Delgado Chalbaud | Germán Suárez Flamerich | Marcos Pérez Jiménez | Wolfgang Larrazábal | Edgar Sanabria | Rómulo Betancourt | Raúl Leoni | Rafael Caldera | Carlos Andrés Pérez | Luís Herrera Campíns | Jaime Lusinchi | Carlos Andrés Pérez | Rafael Caldera | Hugo Chávez Frías |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Castro, Cipriano |
KURZBESCHREIBUNG | Präsident Venezuelas |
GEBURTSDATUM | 11. Oktober 1859 |
GEBURTSORT | La Ovejera de Capacho |
STERBEDATUM | 5. Dezember 1924 |
STERBEORT | Puerto Rico |