Circulatio
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Circulatio(lat. circulus: dem. von circus: Kreis, Ring) ist eine kreisende Melodiebewegung, die bei Wörtern wie circumdare, um eine umzingelnde Bewegung auszudrücken oder zur Kennzeichnung von etwas Rundem wie z. Bsp. Krone, Erde angewandt wird → bildhafte Figur Diese Figur wird zu den textverdeutlichenden Figuren und auch zu den figurae simplices gerechnet.
Nach Kircher:Circulatio ist eine musikalische Periode, in der die Stimmen sich kreisartig zu bewegen scheinen.
a) Beim circolo mezzo bilden 4 geschwinde Noten beim Schreiben einen Halbkreis (Printz 1696), wobei auf- ober absteigend entweder die 1. und 3. oder die 2. und 4. Note dieselbe Stelle haben. Wenn der circolo mezzo aufsteigt ist es ein Intendens, wenn es absteigt ist es Remittens.
b) Ein circolo wird aus 8 geschwinden Noten gebildet und entsteht dann, wenn 2 circoli mezzi aneinander gahängt werden und beim übereinandersetzen einen vollkommenen Kreis bilden (Walther 1732) → Abbild der Vollkommenheit (Kreis als Sinnbild des Allumschließenden, des Universums)