Ciudad Real Madrid
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Ciudad Real Madrid (Real Madrid-Stadt) ist das im September 2005 eröffnete Trainingsgelände des spanischen Fußballvereins Real Madrid. Es ersetzt die alte "Ciudad Deportiva" (Sportstadt), die bis 2003 das Trainigsgelände des Vereins aus Madrid war, die zur Schuldentilgung für ca. 500 Mio. € verkauft wurde.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Aufbau
Die "Ciudad Real Madrid" liegt im nordöstlichen Teil Madrids, im neuen Viertel Valdebebas, in der Nähe des Flughafens Barajas und des Messegeländes IFEMA. Sie soll, wenn komplett fertiggestellt, 120 ha umfassen und so zum größten Trainingsgelände der Welt werden. Im September 2005 wurde die erste Bauphase des Geländes eingeweiht. Sie enthält die Trainingsstätte der ersten Mannschaft des Vereins sowie mehrere Trainings- und Wettkampfplätze für die 15 Nachwuchsmannschaften und erstreckt sich über ca. 20 ha. Neben Fussballplätzen befinden sich auf dem Gelände mehrere Bars, eine Klinik, Sporthallen und andere Trainingstätten.
[Bearbeiten] Estadio Alfredo Di Stéfano
Am 9. Mai 2006 wurde das Wettbewerbsstadion der Zweitmannschaft, Real Madrid Castilla, im Zuge eines Freundschaftsspiels zwischen Real Madrid und Stade de Reims, offiziell eröffnet, einem Aufeinandertreffen das gleichzeitig dem 50 jährigem Jubiläum des ersten Europacupfinales zwischen diesen beiden Teams gedachte. Die Spielstätte trägt den Namen der Real Madrid-Legende Alfredo Di Stéfano und bietet in der ersten Ausbaustufe rund 6.000 Zusehern Platz. Doch bei Fertigstellung der vierten und letzten Bauphase könnte es bis zu einer Kapazität von 27.000 Sitzplätzen erweitert werden.
Hauptartikel: Alfredo-Di-Stéfano-Stadion
[Bearbeiten] Zukunft
Die fertiggebaute "Ciudad Real Madrid" soll nach den Plänen des Vereins eine 16'500 Zuschauer fassende Arena für die Basketball- und Futsalabteilung sowie Schwimmbäder, die Büros des Vereins und Fernsehstudios für den klubeigenen Sender Realmadrid TV beherbergen. Weiterhin werden ein Hotel, eine Residenz für Nachwuchsspieler, ein Klubmuseum und ein Erlebnispark geplant, der sich um den Fussballsport drehen soll.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Real Madrid – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
- Offizielle Webseite des Vereins (spanisch/englisch/japanisch)
- Ciudad Real Madrid (englisch)
- Valdebebas Park (englisch)
Koordinaten: 40° 28' 45" N, 3° 36' 42" W