Ciwan Haco
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ciwan Haco (* 1957 in Qamislo/Syrien) ist ein kurdischer Sänger. Geboren wurde er im kurdischen Dorf Tirbesipiyê, das 30 km von Qamishlo entfernt ist. Nach seinem Abitur kam er nach Deutschland und fing dort an der Ruhr-Universität Bochum zu studieren an. Hier studierte er drei Jahre Musikwissenschaften.
Das Merkmal von Ciwan Hacos Musik ist die Vermischung von traditioneller kurdischer Musik mit modernen Rockmusikelementen.
Ciwan Haco war auch einer der ersten Kurden aus Europa, der in der Türkei Konzerte gab. Zuerst auf einem Festival in Batman und dann später in Istanbul. 2005 nahm er neben Ibrahim Tatlises an der Newroz-Feierlichkeit in Diyarbakir teil. Zur Zeit lebt er in Schweden und ist mit einer Isländerin verheiratet. Sein Album "Off" ist im März 2006 erschienen.
[Bearbeiten] Werke
- Gula Sor (1983)
- Sî û Sê Gule
- Dûrî (1994)
- Bilûra Min (1997)
- Destana Egîdekî
- Çaw Bella
- Leyla
- Pêşmerge
- Serhildan
- Diyarbekir
- Girtiyên Azadiyê
- Konsera Batmanê (VCD)
- Na Na (2003)
- Off (2006)
- Zilan
[Bearbeiten] Linken
Personendaten | |
---|---|
NAME | Haco, Ciwan |
KURZBESCHREIBUNG | kurdischer Sänger |
GEBURTSDATUM | 1957 |
GEBURTSORT | Qamislo/Syrien |
Kategorien: Mann | Kurde | Kurdische Musik | Sänger | Geboren 1957