Colijn de Coter
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Colijn de Coter ist ein flämischer Maler (1446-1538), der in Messina in der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts tätig war.
Sein Hauptwerk ist ein Gemälde, das die Kreuzabnahme zeigt. Es ist im Regionalmuseum von Messina zu sehen. Dieses Gemälde ist jedoch nur ein Fragment. Thieme-Becker meint, dass dieses Gemälde früher ein Monumentgemälde war, das später zersägt und in alle Welt verstreut wurde. Als möglicher Zeitpunkt kommt 1678 in Frage, als die Handels- und Finanzaristrokratie Messinas den Aufstand gegen den spanischen Vizekönig verlor und Messina hohe Reparationskosten auferlegt wurden.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Coter, Colijn de |
KURZBESCHREIBUNG | flämischer Maler |
GEBURTSDATUM | 1446 |
STERBEDATUM | 1538 |