Colombo Max
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Colombo Max (eigentlich Columbus Josef Max, * 10. Mai 1877 in München; † 1970) war ein deutscher Maler.
Er war der Sohn des Historienmalers Gabriel von Max und Schüler von G. von Hacks und Wilhelm von Diez.
[Bearbeiten] Werke
- Sie starben für die Freiheit, postumes Portrait von Hans und Sophie Scholl sowie Christoph Probst, 1944 (Ludwig-Maximilians-Universität, München)
[Bearbeiten] Literatur
- Dresslers Kunsthandbuch II. Berlin 1930
Personendaten | |
---|---|
NAME | Max, Colombo |
ALTERNATIVNAMEN | Max, Columbus Josef |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Maler |
GEBURTSDATUM | 10. Mai 1877 |
GEBURTSORT | München |
STERBEDATUM | 1970 |
Kategorien: Mann | Deutscher | Maler | Geboren 1877 | Gestorben 1970