Colt Python
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Colt Python ist ein Revolver.
Die Produktion des Colt Python begann 1955. Er war als Ablösung des Colt "357" gedacht, welcher eine feinere Version des Troopers war. Es handelt sich beim Python um einen nach höchstem Standard hergestellten 6-schüssigen Revolver im Kal. .357 Magnum. Besonderes Merkmal ist der komplizierte Schlossaufbau mit einer V-förmigen so genannten „Schenkelfeder“, die mit einem zusätzlichen Steuerteil für einen weicheren Schlossgang sorgt, als die sonst übliche einfache Blattfeder. Anfangs war er als Schützenwaffe gedacht und hatte deshalb eine ventilierte Laufschiene. Durch einen Kriminalfilm und Zeitungsartikel wurde er zur Fetischwaffe und Waffen aus früher Produktion gelten heute als Sammelobjekt. Lauflängen 2 1/2, 4, 6 und 8 inch. Gefertigt wurde der Python in Stahl mit „mitternachtsblauer“ Brünierung sowie aus mattiertem oder poliertem Edelstahl (Stainless, Ultimate Stainless). Eine neue Version der äußerst beliebten Waffe ist der sogenannte Superpython, der aber ausschließlich als Sonderwaffe gedacht ist. Wesentlichstes Merkmal ist der längere Lauf.