Computer-Zeitung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Computer-Zeitung, gegründet 1970 zur ersten CeBIT, ist die erste deutsche Computerzeitung.
Herausgeber ist der Konradin Verlag Robert Kohlhammer in Leinfelden-Echterdingen, Chefredakteur ist Rainer Huttenloher.
Die Computer-Zeitung erscheint wöchentlich am Montag im Berliner Zeitungsformat. Sie hat eine verbreitete Auflage von ca. 59.800 Stück (gedruckte Auflage ca. 60.000), von der allein ca. 24.000 Exemplare an die Mitglieder der Gesellschaft für Informatik e.V. versendet werden. Die Zeitschrift wird im Zeitungsdruckverfahren hergestellt.
[Bearbeiten] Weblinks
ISSN: 0341-5406