Computerphilologie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Unter Computerphilologie bzw. Rechnerphilologie versteht man das Forschungsfeld, das
- philologische Fragestellungen mit Hilfe der Elektronischen Datenverarbeitung zu beantworten sucht und
- nach den Auswirkungen des EDV-Einsatzes auf den Umgang mit Sprachen und Texten fragt.
Sie ist im angloamerikanischen Wissenschaftskosmos ein Teil der Geistesinformatik (dort meist als humanities computing bezeichnet).