Diskussion:COM-Datei
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Loader, Header
COM-Dateien hatten meines Wissens keinen Header. Der Code fing (fängt) direkt an Offset 0 an. Somit war (lasst mich bitte in der Vergangenheitsform bleiben) es möglich, belibige Dateien (text etc.) in '.com' umzubenennen und auszuführen, was zwangsläufig zu Systemabsturz führte (Im Protectedmode 'nur' zum Absturz des jeweiligem Virtualmode-Tasks).
Dass es sich bei diversen .com-Dateien um Exe-Dateien (in einem Absatz als MZ-Dateien, durch "Mark Zbikowski"-Id gebrandmarkte EXE Datei) handelte, ist mir neu, wobei die Version von DOS (CP/M) wohl eine Rolle spielen dürfte. Hat da jemand Erfahrung/ kann das wer testen?