Congrégation de notre-dame
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Congrégation de Notre-Dame wurde 1598 von Alix Le Clerc (1576-1622) und Pierre Fourier (1565-1640) in Lothringen gegründet. In Deutschland ist der Orden auch unter den Bezeichnungen Welschnonnen und Lotharinger Chorfrauen bekannt. Die erste Klostergründung im deutschsprachigen Raum erfolgte 1627 in Luxemburg. Im weiteren Verlauf des 17. Jahrhunderts entstanden Niederlassungen in Trier (1640), Münster (1642), Essen (1652), Paderborn (1658), Bonn (1664) und Arnsberg (1686).