Connichi
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Connichi ist eine jährlich stattfindende, dreitägige Anime-Convention, die vom Verein Animexx e.V. veranstaltet wird. Sie ist die größte ausschließlich von Fans für Fans organisierte Anime- und Manga-Veranstaltung im deutschsprachigen Raum.
[Bearbeiten] Entwicklung
Die Connichi wurde zum ersten Mal im Mai 2002 in Ludwigshafen abgehalten. Seit 2003 findet sie jedes Jahr im September in der Stadthalle von Kassel statt.
Summen der Besuchertage:
- 2002: ca. 1.500
- 2003: ca. 3.500
- 2004: 7.500
- 2005: 9.200
- 2006: 12.000
[Bearbeiten] Programm
Das Programm der Connichi umfasst u. a. Videoräume, eine Manga-Bibliothek, Aussteller- und Händlerräume, Go- und Sammelkarten-Bereiche sowie zahlreiche Wettbewerbe (Cosplay, Doujinshi, Videospiele, Nudelschlürfwettbewerb etc.) und Workshops. Außerdem haben die Besucher Gelegenheit, Kurse über japanische Kultur wie z. B. Origami, Kalligraphie oder Japanisch zu besuchen.
Auf der Hauptbühne finden Auftritte deutscher und japanischer Künstler und Gruppen statt. Zusätzlich beteiligen sich Ehrengäste aus Japan, Südkorea und Deutschland an Diskussions- und Autogrammstunden.
Parallel zur Hauptveranstaltung finden seit 2005 in den Kasseler Nachthallen Konzerte und eine J-Rock-Disco statt, bei denen deutsche und ausländische Visual-Kei- und J-Rock-Gruppen auftreten und ein eigenes Visual-Cosplay stattfindet.