Corinne Maier
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Corinne Maier (* 7. Dezember 1963 in Genf) ist eine französische Psychoanalytikerin, Volkswirtin und Politologin, die beim französischen Energiekonzern EDF arbeitet, und sich nebenberuflich als Schriftstellerin betätigt hat. Sie hat ein Buch mit dem Titel Bonjour Paresse (auf deutsch: Die Entdeckung der Faulheit ) geschrieben. Nach Erscheinen des Buches, das ein Bestseller mit über 250.000 verkauften Exemplaren wurde, wurde sie von ihrem Arbeitgeber entlassen und erst nach Einspruch der Öffentlichkeit wieder eingestellt. Sie arbeitet neben ihrem Beruf weiter als Schriftstellerin und hat weitere Veröffentlichen herausgebracht.
[Bearbeiten] Das Buch Die Entdeckung der Faulheit
In diesem Buch vertritt sie den Standpunkt, dass man sich in seinem Arbeitsleben so wenig einsetzen sollte wie möglich, da man keine Vorteile vom Arbeiten hat, sondern nur Mühe, die nicht angemessen honoriert wird. Maier gibt in ihrem Buch den Lesern Tips, wie sie sich möglichst effektiv vor der Arbeit drücken können, ohne dass es großartig auffällt, und dabei trotzdem den Anschein erwecken, erfolgreich zu arbeiten, um sich beruflich zu verbessern.
[Bearbeiten] Veröffentlichungen
- L'Allemagne nazie (Nazideutschland, 2004, noch nicht auf deutsch erschienen), ISBN 2-74591-414-6
- Bonjour Paresse, 2004, ISBN 2-84186-231-3
- Die Entdeckung der Faulheit (frz. Bonjour Paresse), 2005, ISBN 3-442-30113-0
- Intello Academy (Intelligenzakademie, 2006, noch nicht auf deutsch erschienen), ISBN 2-84186-269-0
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Corinne Maier im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Homepage von Corinne Maier
- Buchbesprechung von Die Entdeckung der Faulheit bei 3Sat
- Biografie (französisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Maier, Corinne |
KURZBESCHREIBUNG | französische Schriftstellerin |
GEBURTSDATUM | 9. Dezember 1963 |
GEBURTSORT | Genf |
Kategorien: Frau | Franzose | Autor | Geboren 1963