Cork City
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Voller Name | Cork City Football Club | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Spitzname(n) | City, Rebel Army | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Gegründet | 1984 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Stadion | Turners Cross, Cork | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Plätze | 5.900 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Präsident | ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Trainer | ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Adresse | corkcityfc.ie/ |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Liga | Premier Division, Football League of Ireland | ||||||||||||||||||||||||||||||||
2006 | 4. Premier Division | ||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Der Cork City Football Club ist ein 1984 gegründeter irischer Fußballverein aus Cork. Cork City spielt seit seiner Gründung in der höchsten irischen Spielklasse.
[Bearbeiten] Geschichte
Nachdem sich 1976 die Cork Hibernians und 1982 Cork United aufgelöst hatten, gab es in der zweitgrößten Stadt der Republik Irland Cork keinen professionellen Fußball mehr, weshalb 1984 der Cork City FC als Ersatz gegründet und in die höchste irische Liga, der Football League of Ireland, aufgenommen wurde. In den ersten Jahren war die Mannschaft wenig erfolgreich; in der Spielzeit 1985/86 gelang ihr kein einziger Heimsieg und der Nichtabstieg in die First Division genannte zweite Liga gelang nur durch ein um ein Tor besseres Torverhältnis zum Shelbourne FC. Ein erster größerer Erfolg war 1988 der erste von bisher drei Siegen (1988, 1995, 1999) im Ligapokal der Football League of Ireland. Danach ging es sportlich aufwärts. 1991-1994 gehörte Cork City jeweils zu den besten drei irischen Mannschaften, 1993 wurde der Verein erstmals Meister und erreichte in der Folge die zweite Runde des Europapokals. 1998 gelang der Gewinn des irischen Pokals.
Nachdem Irland 2003 die Austragungszeit der Meisterschaft an die Kalenderjahre angepasst hat wurde Cork City 2004 Vizemeister und konnte 2005 die Meisterschaft wiederholen.
[Bearbeiten] Erfolge
- Irischer Meister 1992/93, 2005
- Irischer Vizemeister 1990/91, 1993/94, 1998/99, 1999/2000, 2004
- Irischer Pokal 1998
- Irischer Ligapokal 1987/88, 1994/95, 1998/99
Premier Division
Bohemians | Bray Wanderers | Cork City | Derry City | Drogheda United | Galway United | Longford Town | Shamrock Rovers | Sligo Rovers | St Patrick's Athletic | UCD | Waterford United
First Division
Athlone Town | Cobh Ramblers | Dundalk | Finn Harps | Kildare County | Kilkenny City | Limerick 37 | Monaghan United | Shelbourne | Wexford Youths