Cornelsen Verlag
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Cornelsen Verlag ist einer der führenden deutschen Verlage für Bildungsmedien.
Der 1946 von Franz Cornelsen in Berlin gegründete Verlag spezialisierte sich - nach der anfänglichen Konzentration auf die englische Sprache - allgemein auf die Entwicklung von Schulbüchern und sicherte seine Stellung seit den 1970er Jahren durch die Übernahme zahlreicher Konkurrenten. Mittlerweile bietet er aber auch private Lernsoftware sowie Onlinematerial für Lehrerfortbildung an.
Der Cornelsen Verlag beschäftigt 750 Mitarbeiter und sein Verlagsprogramm umfasst 15.000 Titel aus rund 40 Fachrichtungen, davon jährlich 1.500 Neuerscheinungen. Er wird von einer vierköpfigen Geschäftsführung geleitet. Die Auslieferung der Bücher erfolgt in Bielefeld vom Cornelsen Verlagskontor (CVK)