Corvin
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Corvin ist ein männlicher Vorname.
[Bearbeiten] Herkunft und Bedeutung des Namens
- lateinisch (corvus = Rabe)
[Bearbeiten] Bekannte Namensträger
- Marcus Valerius Maximus Corvinus, römischer Konsul 312 v. Chr. u. 289 v. Chr.
- Manius Valerius Maximus Corvinus Messalla, römischer Konsul 263 v. Chr.
- Marcus Valerius Messalla Corvinus (64 v. Chr. - 8 n. Chr.), römischer General, Autor und Mäzen
- Titus Statilius Taurus Corvinus römischer Konsul 45 n. Chr.
- Marcus Valerius Messalla Corvinus (2) römischer Konsul 58 n. Chr.
- Matthias Corvinus (1443-1490), König von Ungarn
- Antonius Corvinus (1501-1553), deutscher Reformator
- Christoph Corvin (1552-1620), deutscher Buchdrucker und Verleger
- Georg Corvin (1608-1645), deutscher Professor der Philosophie
- Otto von Corvin-Wiersbitzki (1812-1886), deutscher Schriftsteller und politischer Journalist
- Jakob Corvinus, Pseudonym von Wilhelm Raabe (1831-1910), deutscher Schriftsteller
[Bearbeiten] Varianten
- männlich: Korvin, Korwin, Corwin, Corvin