Craig Breedlove
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Craig Breedlove (geboren am 23. März 1937) ist ein amerikanischer Autorennfahrer und fünffacher Weltrekordhalter des Land Speed Records. Er war der erste, der jeweils die magische Grenze von 400 mph, 500 mph und 600 mph gebrochen hat. Er benutzte mehrere raketengetriebene Fahrzeuge, die alle den Namen "Spirit of America" trugen.
Im Jahr 2000 wurde er in die International Motorsports Hall of Fame aufgenommen. Es gibt aber noch immer keine Anzeichen, dass er seine Ambitionen an den Nagel hängt.
[Bearbeiten] Rekorde
5. September 1963 | Breedlove erreichte 408,312 mph (657,114 km/h) bei Bonneville Salt Flats, Utah, was ihn zum Halter des land speed records machte. |
13. Oktober 1964 | Breedlove erreichte 468,719 mph (754,330 km/h) mit seinem Spirit of America Sonic 1 bei Bonneville Salt Flats, was den land speed record Art Arfons entriss. |
15. Oktober 1964 | Nur zwei Tage später brach Breedlove seinen eigenen Rekord und überschritt die Barriere von 500 mph mit 526,277 mph (846,861 km/h). Wieder fuhr er den Spirit of America Sonic 1 bei Bonneville Salt Flats, Utah. |
2. November 1965 | Breedlove erreichte 555,485 mph (893,966 km/h) im Spirit of America Sonic 1 bei Bonneville Salt Flats, was ihm erneut den land speed record von Art Arfons zurückholte. |
15. November 1965 | Dreizehn Tage später überschritt Breedlove die Barriere von 600 mph mit 600,842 mph (966,961 km/h) im Spirit of America Sonic 1 bei Bonneville Salt Flats, um mit Arfons Schritt zu halten. |
[Bearbeiten] Weblinks
[Bearbeiten] Siehe auch
Personendaten | |
---|---|
NAME | Breedlove, Craig |
KURZBESCHREIBUNG | amerikanischer Autorennfahrer und Weltrekordhalter des Land Speed Records |
GEBURTSDATUM | 23. März 1937 |