Croton hancei
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Croton hancei | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||||||
Croton hancei | ||||||||||||||||
Benth. |
Croton hancei ist eine Pflanzenart aus der artenreichen Gattung Croton in der Familie der Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae). Sie wächst endemisch auf der 10 km² kleinen zu Hongkong gehörenden Insel Tsing Yi.
Die Pflanze wurde in den 1850ern von H. F. Hance auf der Insel Hongkong entdeckt; die Erstbeschreibung als neue Art stammt vom Botaniker George Bentham und erschien 1861 in der Flora Hongkongensis. Danach wurde die Art über ein Jahrhundert lang nicht mehr gesichtet. Am 21. Februar 1997 wurde sie von Mitarbeitern des Hong Kong Herbarium an einem steilen bewaldeten Berghang auf der Insel Tsing Yi wiederentdeckt.
[Bearbeiten] Beschreibung
Croton hancei wächst als Strauch oder kleiner Baum bis etwa 5 Meter Wuchshöhe. Junge Zweige und Blütenstände sind behaart, wobei die Härchen in sternförmigen Büscheln stehen. Ältere Zweige sind unbehaart.
[Bearbeiten] Weblinks
- Beschreibung bei hkherbarium.net (engl.)
- Beschreibung bei hkflora.com (engl.)