Cus D'Amato
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Constantine "Cus" D'Amato (* 17. Januar 1908 in Bronx, New York, NY, USA; † 4. November 1985 in den Catskills, New York) war ein US- amerikanischer Boxtrainer.
D'Amato wurde 1908 in den Bronx geboren. Sein erstes "boxing gym" - das Gramercy Gym eröffnete er 1939 in der 14th Street in Manhattan. Cus D'Amato war ein Meister der Ringtechnik. Sein boxerisches Talent förderte die Karrieren von Halbschwergewichts-Meister Jose Torres und den Schwergewichtlern Floyd Patterson und Mike Tyson. Er arbeitete als informeller Berater für Muhammad Ali, Gerry Cooney und ungezählte andere. D'Amato bildete auch verschiedene andere gute Trainer aus: Teddy Atlas, Joey Fariello, Kevin Rooney. Cus D'Amato starb 1985 an einer Lungenentzündung, kurz bevor sein letztes "Meisterstück" Mike Tyson mit 20 Jahren jüngster Gewinner der Schwergewichtsweltmeisterschaft wurde.
Von ihm trainierte Boxer: Mike Tyson, Floyd Patterson, Jose Torres, Kevin Rooney.
Personendaten | |
---|---|
NAME | D'Amato, Cus |
KURZBESCHREIBUNG | Boxtrainer |
GEBURTSDATUM | 17. Januar 1908 |
GEBURTSORT | Bronx, New York, NY, USA |
STERBEDATUM | 4. November 1985 |
STERBEORT | in den Catskills, New York |