Cynewulf
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Cynewulf war ein christlich-religiöser Dichter, der vermutlich gegen Anfang des 9. Jahrhunderts im englischen Königreich Northumbria oder Mercia lebte. Obwohl sonst so gut wie nichts über ihn bekannt ist, können ihm aufgrund seiner Runen-Signatur vier altenglische religiöse Gedichte zugeschrieben werden.
Zwei Zeilen aus einem dieser Gedichte, Christ, wurden für den englischen Schriftsteller J. R. R. Tolkien zu Beginn des 20. Jahrhunderts zum Auslöser für die Entwicklung seiner Mittelerde-Mythologie.
[Bearbeiten] Werke
Die Gedichte in moderner englischer Übersetzung (alle Texte im PDF-Format):
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Cynewulf im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Detaillierte Hintergrundinformationen zu Cynewulf
Personendaten | |
---|---|
NAME | Cynewulf |
KURZBESCHREIBUNG | christlich-religiöser Dichter |
GEBURTSDATUM | Anfang 9. Jahrhundert |
GEBURTSORT | englischen Königreich Northumbria oder Mercia |
STERBEDATUM | 9. Jahrhundert |
STERBEORT | englischen Königreich Northumbria oder Mercia |