DAFTA
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die DAFTA (Abkürzung für Datenschutzfachtagung) ist die bedeutendste deutsche Expertentagung zum Thema Datenschutz. Sie findet seit 1976 jährlich im November in Köln statt. Veranstalter sind Datakontext-Tagungen und die Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherung.
Im Rahmen der DAFTA wird der GDD-Datenschutz-Award verliehen. Preisträger sind Unternehmen oder Behörden, die die jeweilige, jährlich wechselnde Aufgabenstellung am datenschutzfreundlichsten gelöst hat.
Bisherige Schwerpunkt-Themen waren
- 25. DAFTA (2001): Zukunftsfaktor Datenschutz
- 26. DAFTA (2002): Datenschutz – Nutzen für Betrieb, Behörde und Betroffene
- 27. DAFTA (2003): Spannungsfeld: Datennutz und Datenschutz
- 28. DAFTA (2004): Orwell's 1984 – 20 Jahre danach
- 29. DAFTA (2005): Datenschutz – ein Dispositionsfaktor?
- 30. DAFTA (2006): Datenschutz in einer sich wandelnden Welt