Daitō
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Daitō (jap. 大刀) bedeutet übersetzt großes Schwert. Der Begriff setzt sich aus den beiden Wörtern dai (大), was groß bedeutet, und tō (刀), was Schwert bedeutet, zusammen.
Daitō ist der Überbegriff für alle langen Schwerter der Samurai, mit Klingen zwischen 600 und 1.800 mm. Zu Daitō gehören Tachi, Katana und Nodachi.
[Bearbeiten] Literatur
- Werner Lind: Das Lexikon der Kampfkünste, ISBN 3-328-00898-5