Daniel Ischdonat
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Daniel Ischdonat (* 9. Juni 1976 in Leverkusen) ist ein deutscher Fußball-Torwart.
Ischdonat wechselte 1997 von seinem Stammverein Bayer Leverkusen zum damaligen Regionalligisten Eintracht Trier, wo er lange Zeit Stammtorwart war.
Mit der Eintracht stieg Ischdonat 2002 in die Zweite Bundesliga auf. 2005 und 2006 konnte er den Abstieg der Trierer bis in die Oberliga nicht verhindern.
Am 18. Februar 1998 war Ischdonat der tragische Held im DFB-Pokal-Halbfinalspiel der Trierer gegen den damaligen Bundesligisten MSV Duisburg. Im Elfmeterschießen hielt der Eintracht-Torwart den letzten regulären Elfmeter des MSV und ermöglichte so den 4:4-Ausgleich. Nachdem alle Feldspieler geschossen hatten, mussten die Torhüter beider Mannschaften antreten. Der Duisburger Thomas Gill traf zum 10:9 für den MSV, Ischdonat verschoss.
Nach dem Abstieg der Trierer aus der Regionalliga wechselte Ischdonat in der Sommerpause 2006 zum Bundesligisten 1. FSV Mainz 05, wo er für den verletzten Christian Wetklo als Ersatztorwart hinter Stammkeeper Dimo Wache einspringen soll.
Otto Addo | Chadli Amri | Leon Andreasen | Mimoun Azaouagh | Cha Du-ri | Christian Demirtas | Markus Feulner | Manuel Friedrich | Fabian Gerber | Ralph Gunesch | Daniel Ischdonat | Ranisav Jovanović | Marius Niculae | Nikolce Noveski | Milorad Peković | Fatmir Pupalović | Marco Rose | Petr Ruman | Jonas Sela | Elkin Soto | Neven Subotić | Imre Szabics | Damir Vrančić | Mario Vrančić | Dimo Wache | Benjamin Weigelt | Christian Wetklo | Mohamed Zidan | Trainer: Jürgen Klopp
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ischdonat, Daniel |
KURZBESCHREIBUNG | Deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 9. Juni 1976 |
GEBURTSORT | Leverkusen |