Danko Jones
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Danko Jones ist eine kanadische Blues-Punk-Rock-Band um den gleichnamigen kanadischen Sänger und Gitarristen. Dazu gehören noch John Calabrese, der Bassist und Dan Cornelius, der Schlagzeuger. Der ehemalige Schlagzeuger war Damon Richardson.
Danko Jones touren seit 1996 und haben einige kleinere Erfolge in Europa zu verzeichnen. Ihre Musik ähnelt der Musik von Rock n' Roll Bands wie KISS oder AC/DC.
Danko Jones schreibt seit 2005 im deutschen Metal-Magazin Rock Hard eine ironisch- pathetische Kolumne über Rock-Musik und den dazugehörigen Lebensstil.
In der Rock-Szene ist die Band schon relativ bekannt und hat sich mit der Zeit einen Ruf als gute Live-Band und Stimmungsmacher erarbeitet. Dies liegt wohl in erster Linie an dem charismatischen Sänger/Gitarristen Danko, auf den sich während der Konzerte alles fokussiert.
[Bearbeiten] Stil
Danko Jones sind stilistisch im Hard Rock, Blues und im Punk anzusiedeln. Charakteristisch für ihre Musik sind die abgehackten Gitarrenpowerchord- und Singlenoteriffs im Stile von AC/DC und der stark verzerrte Bass, welchen auch Lemmy (Motörhead) spielt. Die Danko Jones CDs zeichnen sich dadurch aus, dass während der Soli keine Rhytmusgitarre eingespielt wurde. Durch den verzerrten Bass klingt die Musik nicht leer.
[Bearbeiten] Diskografie
- Danko Jones EP (1998)
- My Love is Bold (1999)
- I'm Alive and On Fire (2001)
- Born a Lion (2002)
- Live at Hultsfred (2002)
- I want you (Promo) (2003)
- We Sweat Blood (2003)
- The magical world of rock with Danko Jones - Spoken Word (2005)
- Sleep Is The Enemy (2006)
- First Date (Single) (2006)