Das Geheimnis von Bahnsteig 13
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Geheimnis von Bahnsteig 13 ist der Titel eines 1994 erschienenen Kinderbuchs von Eva Ibbotson.
Der Bahnsteig 13 des Londoner Bahnhofs King's Cross ist seit Jahren geschlossen. Umbauten scheitern immer wieder auf unerklärliche Weise. Der Grund: Der Bahnsteig wird von Geistern bewacht, denn hier befindet sich der sich alle 9 Jahre für 9 Tage öffnende Zugang zu "der Insel", der Gügel.
An einem dieser Tage passiert ein Unglück. Den drei Kinderschwestern, die sich um den 3 Monate alten Inselprinzen kümmern sollen, wird dieser entführt. Rechtzeitig zur nächsten Gügelöffnung werden vier Retter ausgewählt und nach London gesandt. Die vier Retter sind ein alter Zauberer, eine Fee, ein einäugiger Riese und eine kleine Hexe.Sie müssen das Kind finden und zu seinen rechtmäßigen Eltern zurück bringen, bevor der Gügel sich wieder schließt oder der König den stinkenden Harpien befielt, den Nachfolger zu holen. Eine nicht unwesentliche Rolle in diesem Buch spielen die Neblinge, äußerst sympathische Tiere.