Data Fortress
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Data Fortress ist ein schwer bewachter Hochsicherheitsbunker in den Schweizer Alpen zur Sicherung von weltweiten elektronischen Daten. Die Anlage befindet sich inmitten eines Militärkomplexes, für welchen restriktive Zugangsregeln gelten.
Immer mehr sensible Daten von Banken, Finanzbehörden, Krankenkassen, Autofirmen und Versicherungen fallen an und werden lokal gespeichert. Um diese vor unbefugten Umgang und Schäden durch Eindringlinge zu schützen, betreibt die Firma Mount10 in einem unterirdischen, atombombensicheren Bunker zur Datensicherung ein eigenes Rechenzentrum. Ihre Computer im Berginneren sind mit einem abgeschirmten Breitband-Netzwerk mit den verschiedenen Kunden verbunden und werden als die katastrophensicherste Festplatte Europas bezeichnet.