Datsche
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eine Datsche (eingedeutscht aus russisch дача, Datscha hören ?/i ) ist ein Wochenend- bzw. Sommerhaus.
Das Wort stammt aus dem Russischen und ist wie Subbotnik eines der wenigen russischen Wörter (zumindest im Vergleich zur Zahl der englisch-amerikanischen Begriffe), die auch in der DDR-spezifischen Umgangssprache verwendet wurden. Daneben war aber auch Bungalow gebräuchlich.
[Bearbeiten] Weblinks
- Über die russische Datscha
- Die russische dača als physischer und sozialer, kultureller und spiritueller Raum(Ein wissenschaftlicher Artikel)
[Bearbeiten] Siehe auch
Wiktionary: Datsche – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen |