DAV Summit Club
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der DAV Summit Club mit Sitz in München ist die kommerzielle Tochter des Deutschen Alpenverein e. V. (DAV), organisiert als Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Einziger Gesellschafter ist der Deutsche Alpenverein.
Der DAV Summit Club ist die Bergsteigerschule des Deutschen Alpenvereins, die größte Bergsteigerschule der Welt. Er bietet Ausbildungskurse in allen alpinen Disziplinen an. Außerdem organisiert das Unternehmen weltweite Bergreisen (Bergwanderungen, Trekking, Hochtouren, Ski- und Schneeschuhtouren, Mountainbiketouren und Expeditionen).
Die DAV Summit Club GmbH entwickelte sich aus dem 1957 gegründeten Bergfahrtendienst bzw. aus der Berg- und Skischule des Deutschen Alpenvereins. Gründungsgeschäftsführer der GmbH war 1970 der Achttausender-Bergsteiger Günter Sturm.
Am 28. Dezember 1999 ereignete sich unweit der Jamtalhütte ein schweres Lawinenunglück, bei dem neun Deutsche starben. Eine von Bergführern des DAV Summit Club geführte Gruppe wurde auf dem Rückweg vom Rußkopf von einer Lawine erfasst. 14 Personen wurden verschüttet, 9 konnten nur noch tot geborgen werden