David Anders
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
David Anders Holt (* 11. März 1981 in Grant Pass, Oregon, USA) ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Er nahm den Namen Anders an, da es schon einen Schauspieler mit dem Namen David Holt gibt. Größe: 182 cm Haarfarbe: dunkelblond Augenfarbe: blau David hat drei Geschwister, zwei Brüder Jason & Arik sowie eine Schwester Maili.
Er hat schon als Schuljunge mit der Schauspielerei angefangen. Im Alter von 17 Jahren spielte er "Philipp den Apostel" bei einer Aufführung von Jesus Christ Superstar in einem regionalen Theater. Im nächsten Jahr spielte er dann den George in der Schulproduktion von "Our Town". Im August 1999 wurde David von der American Academy of Dramatic Arts in Pasadena, Kalifornien, angenommen, entschloss sich aber, nach Los Angeles zu ziehen. Nach einer Talentprobe unterschieb er bei einer Agentur einen Vertrag mit der Hoffnung auf höhere Dinge, die jedoch nicht eintraten. Er verließ die Agentur und bekam schließlich durch einen anderen Manager die Rolle als "Mr. Sark" in Alias. Außerdem spielte er eine Gastrolle in einer Folge der Serie CSI Miami.
[Bearbeiten] Filmografie
- 1996 - Silent Witness (Double)
- 2000 - Rebus, The Hanging Garden (Double)
- 2000 - Rebus, Black and Blue (Double)
- 2000 - Rancid Aluminium (Double)
- 2001 - Rein oder Raus (Double)
- 2001 - Alias – Die Agentin (Rolle: Julian Sark)
- 2001 - The Source, The Surge
- 2002 - The Biographer (Double)
- 2002 - So little time
[Bearbeiten] Weblinks
- David Anders in der Internet Movie Database
- http://www.davidanders.com/
- http://www.sd-6.de/
- David Anders @ ALIAS-Online.de
Personendaten | |
---|---|
NAME | Anders, David |
ALTERNATIVNAMEN | Holt, David (wirkl. Name) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 11. März 1981 |
GEBURTSORT | Grant Pass, Oregon, USA |