Delibos
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Delibos | |
---|---|
Bild nicht vorhanden | |
Wichtige Daten | |
Ursprung: | Aserbaidschan, 19. Jahrhundert |
Hauptzuchtgebiet: | Aserbaidschan |
Verbreitung: | sehr gering |
Stockmaß: | 150 - 155 cm |
Farben: | alle |
Haupteinsatzgebiet: | Reitpferd |
Der Delibos (auch Deliboz) ist eine Pferderasse Aserbaidschans. Er wird auch als Delibos-Aserbaidschaner bezeichnet.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Exterieur
Der Delibos hat einen kurzen, trockenen Kopf mit breiter Stirn. Weiterhin zeichnet er sich durch einen langen Rücken (Rechteckform) und kräftige Sprungbeine aus.
[Bearbeiten] Interieur
In Aserbaidschan werden Delibossen zur Hirtenarbeit eingesetzt. In Rennen sind Delibospferde genauso schnell wie Karabaghen.
[Bearbeiten] Zuchtgeschichte
Der Delibos geht zurück auf den Aserbaidschaner, den er heute nahezu vollständig verdrängt hat. Durch starken Einfluss des Karabaghen und des Arabers ist die Eigenständigkeit der Rasse nahezu verloren gegangen. Es gibt Bestrebungen in Aserbaidschan, die Rasse wieder stärker rein zu züchten.
Siehe auch: Liste der Pferderassen