Delinquenz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Delinquenz (lat. delinquere "sich vergehen") ist die Tendenz, vor allem rechtliche Grenzen zu überschreiten, d. h. straffällig zu werden. Sie stellt besonders im Jugendalter ein Zeichen für eine nicht vollständig erfolgte sekundäre Sozialisation dar, z.B. durch schlechte Vorbildfunktion des eigenen Elternhauses, wie Alkoholmissbrauch, häusliche Gewalt etc... In der deutschsprachigen soziologischen Literatur über Delinquenz und Kriminalität wird auch häufig der Begriff "abweichendes Verhalten" benutzt. Korrekter bezeichnet "abweichendes Verhalten" jedoch das Überschreiten sozialer Grenzen (siehe Devianz).
Englische Sozialforscher nennen diese Personen auch Deviants (Englisch "Abweicher").
[Bearbeiten] Siehe auch
Wiktionary: Delinquenz – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen |