Denemo
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Denemo | |
---|---|
![]() Denemo 0.7.4 |
|
Basisdaten | |
Entwickler: | Matthew Hiller, Adam Tee |
Aktuelle Version: | 0.7.6 (27. Dezember 2006) |
Betriebssystem: | Linux, Unix-Derivate, Portierungen: Windows, Darwin |
Kategorie: | Notensatzprogramm |
Lizenz: | GPL |
Deutschsprachig: | nein |
Website: | denemo.sourceforge.net (englisch) |
Denemo ist ein grafisches Notensatzprogramm. Denemo ist Open-Source und basiert auf der freien Bibliothek GTK+. Zur Ausgabe der gesetzten Noten in Druckqualität können diese wahlweise in Lilypond oder ABC exportiert werden. Die klangliche Ausgabe erfolgt mit Hilfe eies Csound-Sequenzers oder über MIDI-Export.
[Bearbeiten] Philosophie
Ziel des Programms ist es nicht, dem Nutzer alle Möglichkeiten des Notensatzes anzubieten, wie es bei kommerziellen Produkten, zum Beispiel Finale oder Sibelius angestrebt wird. Stattdessen soll Denemo eine grafische Oberfläche zur schnellen Eingabe von Noten mit der Tastatur (falls dies gewünscht wird auch mit der Maus) darstellen. Komplexe Elemente des Notensatzes können dann in der Lilypond- bzw. ABC-Ausgabe nachgetragen werden.
[Bearbeiten] Datenformate
Denemo verfügt über ein eigenes XML-Format zur Speicherung der Notendaten. Alternativ werden folgende Formate unterstützt (Im- und Export):
[Bearbeiten] Weblinks
- denemo.sourceforge.net (englisch)
- Windows Portierung (englisch)