Der Boxprinz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Boxprinz ist ein deutscher Dokumentarfilm über den Boxer Norbert Grupe, der unter dem Namen Prinz von Homburg bekannt wurde.
Der Film entstand zwischen 1999 und 2000 an Drehorten in Hamburg, San Francisco, Miami, Los Angeles und Bieberach. Gerd Kroske zeigt das Boxermilieu der 1960er und 1970er Jahre und ein Porträt des Boxers Norbert Grupe, der durch seinen skandalträchtigen Boxstil und seine Verwicklungen mit dem kriminellen Milieu von St. Pauli bekannt wurde. Ausschnitte aus Boxkämpfen (unter anderem gegen Piero de La Papa; Óscar Bonavena) sowie Meinungen und Geschichten früherer Freunde geben Eindrücke über Norbert Grupe und seine Zeit.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Team
- Kamera: Susanne Schüle
- Buch/Regie: Gerd Kroske
- Ton: Bernhard Albrecht
- Kamerassistent: Helge Haack
- Produktionsleitung: Fritz Hartthaler
- Produzent: realistfilm
[Bearbeiten] Mitwirkende
- Stefan Hentschel
- Hanne Kleine
- Wolli Köhler
- Jürgen Blin
- Domenica
- Walter Staudinger
und andere.
[Bearbeiten] Literatur
- Wolf Wondraschek: Männer, Orte , Fäuste