Derick Gerard
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Derick Gerard(e) (John Theodoricus Gerarde) (* um 1485 in Flandern, † nach 1550 in England) war ein flämischer Komponist.
Über sein Leben ist wenig bekannt. Er verbrachte jedenfalls etliche Jahre in England, wobei nicht feststeht, wann er seine Heimat verlassen hat. Es erscheint dagegen sicher, dass er bis zu seinem Lebensende in England wirkte.
Er war ein sehr produktiver Komponist. Von ihm sind neben anderen Werken (als Handschriften im British Museum) jeweils um einhundert Motetten, Madrigale und Chansons erhalten, in welchen er zwar der Tradition seiner Heimat verbunden bleibt, gleichzeitig aber auch dem damals aktuellen Geschmack seiner Wahlheimat England Tribut zollt.
PND: Datensatz zu Derick Gerard bei der DNB |
Keine Treffer im DNB-OPAC, 9. September 2006 |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gerard, Derick |
ALTERNATIVNAMEN | John Theodoricus Gerarde |
KURZBESCHREIBUNG | flämischer Komponist |
GEBURTSDATUM | um 1485 |
GEBURTSORT | Flandern |
STERBEDATUM | nach 1550 |
STERBEORT | England |