Detern
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() Hilfe zu Wappen |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Niedersachsen | |
Landkreis: | Leer | |
Samtgemeinde: | Jümme | |
Koordinaten: | Koordinaten: 53° 14′ N, 7° 38′ O53° 14′ N, 7° 38′ O | |
Höhe: | 3 m ü. NN | |
Fläche: | 43,3 km² | |
Einwohner: | 2656 (30. Juni 2006) | |
Bevölkerungsdichte: | 61 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 26847 | |
Vorwahlen: | 0 49 57 | |
Kfz-Kennzeichen: | LER | |
Gemeindeschlüssel: | 03 4 57 006 | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Rathausring 8-12 26849 Filsum |
|
Webpräsenz: | ||
Bürgermeister: | Klaus Dieter Bleeker (FDP) |
Detern ist eine kleine ostfriesische Gemeinde im Nordwesten Deutschlands. Sie gehört zur Samtgemeinde Jümme im Landkreis Leer in Niedersachsen (Deutschland).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
[Bearbeiten] Geografische Lage
Der Ort liegt ca. 50 Kilometer von der Grenze zu den Niederlanden und 50 Kilometer von der Nordseeküste entfernt. Die Jümme fließt durch die Gemeinde.
[Bearbeiten] Gemeindegliederung
- Amdorf
- Detern
- Neuburg
- Stickhausen
- Velde
- Barge
- Deternerlehe
[Bearbeiten] Politik
[Bearbeiten] Gemeinderat
Der Gemeinderat hat 12 gewählte Mitglieder, sowie den direkt gewählten Bürgermeister, ihm gehören seit der Kommunalwahl am 10. September 2006 vier Parteien bzw. Wählergemeinschaften an.
Borkum | Brinkum | Bunde | Detern | Filsum | Firrel | Hesel | Holtland | Jemgum | Leer (Ostfriesland) | Moormerland | Neukamperfehn | Nortmoor | Ostrhauderfehn | Rhauderfehn | Schwerinsdorf | Uplengen | Weener | Westoverledingen