Detlev Peukert
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Detlev Peukert (* 1950, † 17. Mai 1990 in Hamburg), war ein deutscher Historiker und Professor für neuere Geschichte an der Universität-Gesamthochschule Essen.
Er war einer der führenden Historiker im Bereich der Alltagsgeschichte und der Sozialgeschichte und einer der weltweit ersten Historiker, der sich mit der Verfolgung der Roma durch die Nazis beschäftigte. Auch zur Weimarer Republik publizierte er zahlreiche Werke.
Neben seiner Tätigkeit als Dozent an der Universität Essen war er Leiter des Forschungsinstituts zur Geschichte des Nationalsozialismus.
Peukert war bis 1978 Mitglied der Deutschen Kommunistischen Partei, danach Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands.
[Bearbeiten] Werke (Auswahl)
- Reihen fest geschlossen : Beiträge zur Geschichte des Alltags unterm Nationalsozialismus hrsg. zus. mit Jürgen Reulecke & Adelheid Gräfin zu Castell Rudenhausen, Wuppertal : Hammer, 1981.
- Volksgenossen und Gemeinschaftsfremde: Anpassung, Ausmerze und Aufbegehren unter dem Nationalsozialismus, Köln: Bund Verlag, 1982, übersetzt ins Englische durch Richard Deveson unter dem Titel Inside Nazi Germany : conformity, opposition and racism in everyday life, London : Batsford, 1987 ISBN 071345217X.
- Die Weimarer Republik : Krisenjahre der Klassischen Moderne, Frankfurt am Main : Suhrkamp Verlag, 1987 übersetzt ins Englische unter dem Titel The Weimar Republic : the crisis of classical modernity, New York : Hill and Wang, 1992 ISBN 0809096749.
- Die Genesis der 'Endloesung' aus dem Geist der Wissenschaft in Max Webers Diagnose der Moderne, ed. Detlev Peukert (Goettingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1989), S. 102-21. ISBN 3525335628.
[Bearbeiten] Literatur
- Dirk Blasius Nachruf auf Detlev Peukert (1950-1990) in Geschichte und Gesellschaft - Zeitschrift für Historische Sozialwissenschaft, 17. Jhrg. 1991, S. 397-398
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Detlev Peukert im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Artikel bei oxfordjournals.org
Personendaten | |
---|---|
NAME | Peukert, Detlev |
KURZBESCHREIBUNG | Autor |
GEBURTSDATUM | 1950 |
STERBEDATUM | 17. Mai 1990 |
STERBEORT | Hamburg |