Diamond DA40
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die DA40 Diamond Star ist ein 4-sitziges Leichtflugzeug, das von der österreichischen Firma Diamond Aircraft hergestellt wird.
Das Flugzeug ist hauptsächlich aus faserverstärktem Kunststoff gebaut und für seine Wirtschaftlichkeit bekannt. Daher wird es als Schulungsflugzeug für private und kommerzielle Piloten wie bspw. bei InterCockpit eingesetzt.
Das Flugzeug ist mit Standard-Instrumenten wie auch mit Glascockpit lieferbar. Je nach Ausrüstung kann es für VFR-Night oder IFR zugelassen werden.
Kleine Schwester ist die DA20, ein Zweisitzer, welcher hauptsächlich in Flugschulen verwendet wird.
[Bearbeiten] Technische Daten
Technische Parameter | DA40-TDI | DA40-180 | DA40-FP | DA40-XL |
---|---|---|---|---|
Motor | Thielert Centurion 1.7 | Lycoming IO-360-M1A | Lycoming IO-360-A4D | Lycoming |
Leistung | 135 PS | 180 PS | 180 PS | 180 PS |
Propeller | MT 3-Blatt hydraulischer Verstellpropeller | MT 3-Blatt hydraulischer Verstellpropeller | Sensenich 2-Blatt Fixed Pitch Propeller | Mühlbauer 3-Blatt Säbelblatt-Propeller |
Spannweite | 11,94 m | |||
Länge | 8.06 m | |||
Höhe | 1,97 m | |||
Flügelfläche | 13,54 m² | |||
Leermasse | 780 kg | 750 kg | 742 kg | ??? kg |
Max. Abfluggewicht | 1150 kg | |||
Tankinhalt Standard | 114 l | 155 l | 155 l | ??? l |
Tankinhalt Long Range | 155 l | 185 l | 185 l | ??? l |
Startstrecke gesamt - über 15 m Hindernis | 635 m | 464 m | 1800 ft | 1140 ft |
Steigleistung | 650 ft/min | 945 ft/min | 900 ft/min | 1120 ft/min |
max. Reisegeschwindigkeit | 142 kt | 147 kt | 134 kt | 150 kt |
Kraftstoffverbrauch | 15,1 l/h | 27,3 l/h | 9,2 gal/h | 10 gal/h |
Reichweite | 1372 / 2006 km | 1056 km | 517 NM | ??? NM |
Angetrieben wird die DA40-180 von einem 180 PS starken Lycoming 5,9 l Vierzylinder-Boxermotor. Alternativ, und in Europa weitaus mehr verbreitet, ist die DA-40 TDI die mit einem Thielert Centurion 1.7 Dieselmotor ausgestattet ist. Die DA40 TDI zeichnet sich durch senationell günstigen Verbrauch (ca 22 l/h) bei einer Reisegeschwindigkeit von 120kn = ca 222km/h) aus. Der Motor kann sowohl mit herkömmlichen Diesel als auch mit Kerosin JET A-1 in jeglichem Mischungsverhältnis betrieben werden. Vorteile des TDI Motors sind u.a. das hohe Drehmoment, der niedrige Verbrauch und die hohe Verfügbarkeit von Kerosin und Diesel in Europa. AVGAS ist insbesondere in Ost-und Südeuropa immer schwieriger zu bekommen.
Das Leergewicht beträgt ca. 775 kg, das maximale Abfluggewicht 1.150 kg
Die Reisegeschwindigkeit beträgt 120 kn, das entspricht etwa 222 km/h.
Weil das Flugzeug keine Druckkabine besitzt, ist die maximale Flughöhe auf 16.400 ft, ca. 5.000 m begrenzt.
Die maximale Flugdauer beträgt beim Benzinmotor ca. vier Stunden.
Im Gegensatz zu ihrer kleinen Schwester, der Diamond DA20, die auch Autobenzin verwenden kann, muss die DA40-180 mit AVGAS 100LL betrieben werden.