Benutzer:Die Wahrheit über Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Das sagt die Presse
- In der Wikipedia-Welt bestimmen jene die Wahrheit, die am stärksten besessen sind. Dahinter steckt der Narzissmus all dieser kleinen Jungs, die der Welt ihren Stempel aufdrücken wollen, ihre Initialen an die Mauer sprayen, aber gleichzeitig zu feige sind, ihr Gesicht zu zeigen (Jaron Lanier, Cumputerwissenschaftler, auf net-tribune [1])
- Ideen der Freaks (werden) immer mehr Teil des kulturellen Mainstreams (Jaron Lanier, ebendort)
- Schon länger sind die Administratoren der deutschsprachigen Ausgabe der Internet Enzyklopädie ‘Wikipedia’ für ihre antikirchlichen Vorurteile bekannt (kreuz.net Katholische Nachrichten)
- Ich warne davor, die historischen Fakten auf Wikipedia für bare Münze zu nehmen (Larry Sanger, Wikipedia-Mitbegründer, in der SonntagsZeitung [2])
- Die Distanz von der Erde zum Mond lässt sich nicht bestimmen, indem man viele Leute danach fragt, wie weit sie die Entfernung einschätzen, sondern indem man sie misst. (Larry Sanger, ebendort)
- Wikipedia ist ohnehin kein im engeren Sinn wissenschaftliches Lexikon, auch wenn viele Wissenschaftler an den Texten mitarbeiten (Deutschlandradio [3])
- Wikipedia ist ein Internet-Service, welcher von sich selbst behauptet eine Online-Enzyklopädie zu sein. Tatsächlich ist Wikipedia vor allem eine Spielwiese für Kinder und Jugendliche, die dort frisches Halbwissen in mehr oder weniger kreativer Weise zu einer Art Laien-Enzyklopädie zusammentragen. (Die rote Fahne, sozialistisches Magazin [4])
- Larry Sanger, Mitbegründer von Wikipedia, verliess wegen der bedenklichen Entwicklung schon 2001 das Unternehmen. Er habe es "nicht mehr ertragen, dass Laien alles mit Hohngelächter kommentieren dürfen, was ein Experte sagt" (Die rote Fahne, ebendort)
Trotzdem: es macht Spass Artikel zu schreiben und zu sehen, wie sie sich verändern oder nicht. Doch als Lexikon ist wikipedia nicht wirklich zu gebrauchen. Leider ist sich darüber nur der aktive Mitarbeiter und nicht der "Nur"-Leser klar. Nach längerer Mitarbeit als IP steige ich nun mit einer Registrierung voll mit ein, allerdings möchte ich dabei auch eine Initiative unterstützen, wikipedia eben nicht zu "einer neuen Religion" werden zu lassen, wie viele es hier versuchen.
--Die Wahrheit über Wikipedia 12:58, 18. Dez. 2006 (CET)