Dietmar Haaf
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dietmar Haaf (* 6. März 1967 in Stuttgart-Bad Cannstatt) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet.
Seine Spezialdisziplin war der Weitsprung. Die größten Erfolge in seiner Laufbahn waren der Gewinn der Hallenweltmeisterschaft und der Sieg bei den Europameisterschaften in der Halle und im Freien 1990 (8,17 - 8,25- ungültig - 8,03 - ungültig - ungültig). Er war Weltmeister der Junioren und mehrfach Vizemeister bei weiteren Veranstaltungen im Inland.
Zunächst startete er für die TSF Ditzingen, ehe er 1987 zu Salamander Kornwestheim wechselte. Im Jahr 1997 beendete er seine Laufbahn. Bei einer Körpergröße von 1,73 m hatte er ein Wettkampfgewicht von 67 kg.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Haaf, Dietmar |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Leichtathlet |
GEBURTSDATUM | 6. März 1967 |
GEBURTSORT | Stuttgart-Bad Cannstatt) |