Diskussion:Differential Mobility Analyser
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mit DMAs wird fast immer ex situ gemessen. Es erfolgt keine Klassierung, da immer nur eine Mobilität herausgefiltert wird. Die Cunningham-Korrektur könnte in einen eigenen Artikel gefasst werden. Der Mobilitätsdurchmesser ist der mobilitätsäquivalente Durchmesser (eigener Artikel?); einen äquivalenten Mobilitätsdurchmesser gibt es nicht. Entscheidend für das Vorliegen des freimolekularen oder Kontinuums-Falls ist nicht nur der Partikeldurchmesser, sondern die Knudsen-Zahl. Ein DMA kann auch aus einem Kondensator nicht-zylindrischer Bauform bestehen. Die Partikelaufladung gehört in einen eigenen Artikel. Ein Schaubild zur Funktionsweise wäre nicht schlecht. Quellenangabe für Knutson und Whitby, 1975 fehlt. - Todo 16:12, 19. Jan. 2007 (CET)