Dimitrios Pessogiannis
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dimitrios Pessogiannis (* 1704 in Epirus, Griechenland) war ein Rebellenführer.
[Bearbeiten] Leben
Er war aufgewachsen in ärmlichen Verhältnissen und zog in früher Jugend in den Bergen um sich dort einer der vielen Partisanengruppen, den Klephten anzuschließen. Schon bald war er Führer der schlagkräftigsten Truppe dieser Region und griff immer wieder osmanische Karawanen und Handelsposten an. Der größte Erfolg gelang ihm im Sommer 1745, als er eine Karawane mit Waffen und Kanonen plünderte und damit die osmanische Kaserne nahe der Stadt Arta angriff. Schnell verbreitete sich diese Nachricht in der ganzen Region, so das sich immer mehr Rebellen anschlossen.
Unter Pessogiannis waren nun etwa einhundertfünfzig Männer, die auf den osmanischen Gegenangriff warteten. Die Belagerung dauerte vier Tage und endete mit der Erstickung der Rebellion.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dimitrios Pessogiannis |
KURZBESCHREIBUNG | Griechischer Freiheitskämpfer |
GEBURTSDATUM | 1704 |
GEBURTSORT | Epirus, Griechenland |