Benutzer Diskussion:Dirkb
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hallo Dirkb, willkommen bei der Wikipedia.
Diese Nachricht schreibt dir kein System oder ein Bot, sondern es gibt in Wikipedia Leute, die sich Zeit für die neu Dazugekommen nehmen, Leute begrüssen, Fragen beantworten, einfach für Dich da sind. Da du dich ja jetzt angemeldet hast, habe ich noch einen heißen Tipp für dich: Die Wikipedianer. Hier tragen sich alle ein, die angemeldet sind. (So wie du!) Wenn du eine Frage hast und keine Antwort darauf in der FAQ gefunden hast, dann stelle deine Frage auf Ich brauche Hilfe oder klopf einfach bei mir. Wenn du etwas über dich schreiben willst, dann tu das bitte nicht in den Artikeln sondern hier. Wenn du auf im Diskussionsnamensraum bist, unterschreibst du am besten mit ~~~~. Noch ein Tipp: Sei mutig! -- Wikinator (Diskussion) 23:43, 23. Okt 2004 (CEST)
PS: Hier stehen ein paar Einsteigerinfos und hier kannst du auch mal was ausprobieren! :)
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Bild:Holztreppe.jpg
Hi, ich war mal so frei dein Bild der Holztreppe mit in den Artikel Treppenbau zu integrieren. Ausserdem muss ich mal meine Bewunderung zum Ausdruck bringen: WOW :) Treppenbau, vorallem gewendelte Treppen, war immer der Teil der Ausbildung in der Zimmerei in der ich kläglich versagt habe, Grobmotoriker halt. ;-) Bis die Tage, --Ryzaan 16:18, 23. Dez 2004 (CET)
[Bearbeiten] Immunantwort
Hi Dirk, ich bin gerade über dein Bild im Artikel Immunantwort gestolpert. Eine Grafik ist zur Veranschaulichung genau das Richtige. Zu der Grafik wollte ich noch einige Dinge anmerken:
- Bei T-Helferzellen->T-Killerzellen und zu B-Lymphozyt steht als Vermittler Interferon-2. Beteiligt sind tatsächlich Interleukin-2, evtl. Interleukin-1, Interferon-Gamma, TNF-Alpha.
- Die Aktivierung der T-Killerzellen erfolgt primär durch die infizierte Zelle selbst die über MHC-I ihren inneren Zustand nach außen anzeigt und so über den .
- Die Kostimulanz B7 sollte erwäht werden, welche eine Aktivierung der T-Zelle über den CD28 Rezeptor erst ermöglicht
- Wenn sich Antikörper an die Antigene anlagern werden die Antigene von Makrophagen und Komplement "Vertilgt" und abgebaut
Wenn du Lust hast die Grafik noch zu erweitern findest du im Artikel Immunsystem weitere Anregungen...
Viele Grüße --Garak76 22:50, 2. Jun 2005 (CEST)
- Hallo
- Danke für die Anregungen, werde mich mal nächste Woche drann machen wenn ich endlich meine Prüfungen abgeschlossen habe.
- MfG --Dirkb 23:01, 2. Jun 2005 (CEST)
-
- Viel Glück für dein Abi... --Garak76 11:46, 3. Jun 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Vorlage Benutzer aus Bautzen
Hallo Dirk. Ich habe gesehen, dass du auf deiner Benutzerseite das Babelsystem nutzt. Ich habe eine Babel-Vorlage "Benutzer aus Bautzen" erstellt, siehe hier. Wenn du willst, kannst du sie bei dir verwenden. Gruß, Budissin - + 15:46, 17. Sep 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Liste der DIN-Normen
Hallo Dirkb.- "Habe mir mal diesen Artikel vorgenommen und will auch Stück für Stück jede DIN mit Leben erfüllen, sprich also auch einen Artikel dazu schreiben. MfG --Dirkb 02:10, 24. Okt 2004 (CEST)" ********* Das finde ich ganz toll von Dir. Bitte ändere doch Deine Prioritätenliste und schreibe möglichst bald einen Artzikel über DIN 1312; und dann als nächstes wünsche ich mir DIN 13312. --888344 16:27, 2. Mär 2006 (CET)