Dispersionskleber
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dispersionskleber bezeichnet bei der Buchherstellung einen Kaltkleber, der langsam trocknet und deshalb nicht so schnell verarbeitet werden kann. Deswegen ist die Verarbeitung von Dispersionskleber kostenintensiver als Hotmelt. Allerdings ist Dispersionskleber flexibler, und dadurch das Buch haltbarer. Dispersionskleber enthalten Klebebestandteile aus Natur- und Kunstharz. Viele kommen mit Wasser als Dispersionsstoff aus. Der Lösungsmittelanteil ist - wie bei Dispersionsfarbe - gering.
Siehe auch: Hasenleim