Disphotische Zone
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Disphotische Zone ist in Gewässern der schwach durchleuchtete Tiefenbereich, der sich an die Euphotische Zone anschließt. Hier ist keine effektive Photosynthese mehr möglich, jedoch ist noch ausreichend Licht sichtbarer Wellenlängen vorhanden, um den hier lebenden Tieren das Sehen zu ermöglichen. Unterhalb dieser Zone beginnt die völlig lichtlose Aphotische Zone.