Document Schema Definition Languages
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Document Schema Definition Languages (DSDL, deutsch etwa „Dokumentenstruktur-Definitionssprachen“) definiert einen Rahmen, innerhalb dessen mehrere verschiedene Typen von Prüfungen auf XML-Dokumente angewandt werden können. Dies erlaubt eine vollständigere Validierung dieser Dokumente, als es mit nur einer Technik möglich wäre.
DSDL ist festgelegt in der Norm ISO/IEC 19757.
DSDL ist eine Sammlung von einzelnen Techniken zur Beschreibung von Dokumentenstrukturen, Datentypen und der Beziehung zwischen Daten in strukturierten Dokumenten.
- Part 1 Overview
- Part 2 Regular-grammar-based validation - RELAX NG
- Part 3 Rule-based validation - Schematron
- Part 4 Namespace-based validation dispatching language - NVDL
- Part 5 Datatype Library Language - (DTLL)
- Part 6 Path-based integrity constraints
- Part 7 Character Repertoire Description Language (CRDL)
- Part 8 Document Schema Renaming Language (DSRL)
- Part 9 Datatype- and namespace-aware DTDs
- Part 10 Validation Management