Dominantseptnonakkord
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie


Der Dominantseptnonakkord, kurz Nonakkord (Zeichen: D9) ist ein Dominantseptakkord mit zusätzlicher großer oder kleiner None (großer bzw. kleiner Nonakkord).
Wie viele Akkorde, welche ursprünglich in einem speziellen funktionalen Zusammenhang standen, hat sich auch der Nonakkord harmonisch verselbstständigt und erscheint mitunter unaufgelöst in Reihe.