Drehstromgenerator
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Drehstromgenerator ist eine besondere Form des Wechselstromgenerators, bei dem der Wechselstrom in drei um 120° versetzte Stränge aufgeteilt ist. Drehstromgeneratoren können entweder als Drehstrom-Synchronmaschine oder als Drehstrom-Asynchronmaschine aufgebaut sein. Daraus resultiert nach einer Gleichrichtung eine deutlich reduzierte Stromwelligkeit.