Drive-by shooting
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der englische Begriff Drive-by shooting (Umgangssprachlich auch nur drive-by) stammt aus den USA und bezeichnet einen Anschlag mit Feuerwaffen aus einem am Opfer vorbeifahrenden Fahrzeug.
Bei den Tätern handelt es sich meist um Mitglieder aus einer Gang, die mit einer anderen Gang verfeindet ist. Aber auch prominente Rapper werden zu Zielscheiben in den USA. 1996 wurde Tupac Shakur in Las Vegas Opfer eines Drive-by Shooting. 1997 wurde The Notorious B.I.G. auf die gleiche Weise in Los Angeles erschossen. Auch der NFL-Spieler Darrent Williams wurde am 1. Januar 2007 zum Opfer eines Drive-by-Shootings.
Drive-bys sind überall auf der Welt verbreitet. So wurden sie auch von der italienischen Mafia, der IRA, afrikanischen Rebellengruppen wie der Lord’s Resistance Army (LRA) oder der Revolutionary United Front und im Nahen Osten von terroristischen Organisationen auf Politiker oder Militärs verübt.