Drosera graniticola
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Drosera graniticola | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||
|
||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||
Drosera graniticola | ||||||||||
N. Marchant 1982 |
Drosera graniticola ist eine fleischfressende Pflanze aus der Gattung der Sonnentaue (Drosera) und wurde 1982 von Marchant erstbeschrieben.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Beschreibung
Diese Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 20 cm. Junge Drosera graniticola erscheinen grau-grün, aber mit zunehmendem Alter werden sie immer rötlicher. Die Blätter, mit denen sie sich ihre Beute fängt, sind halbmondförmig. Der Blütenstiel bildet sich aus der Spitze der Pflanze aus kleinen seitlichen Verzweigungen und trägt bis zu 10 weiße Blüten.
[Bearbeiten] Verbreitung
Man findet diese fleischfressende Pflanze im Südwesten von Australien auf sandigem oder lehmigen Granitstein.
[Bearbeiten] Quellen
- Allen Lowrie: Carnivorous Plants of Australia, Vol. 1, Nedlands, 1987