Durchbrechung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Durchbrechung ist in der Militärsprache eine Operation, mit der man an einer Stelle in die gegnerische Kampflinie einzudringen versucht, um dann einen oder beide der an der Trennstelle geteilten Teile möglichst durch einen Flankenangriff aufzurollen.
Wenn diese Operation Erfolg haben soll, muss sie mit einer überlegenen Kampfkraft ausgeführt werden. Die Durchbruchsstelle darf auch nicht zu nahe an einem der Flügel, sondern unwweit der Mitte der feindlichen Stellung gewählt werden.